Verliebt in Bewegung

Nicipedia - Bindegewebsmassage

Physiotherapie & Osteopathie Amoussou

Was versteht man unter Bindegewebsmassage?

Diese Art von Massage nutzt Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken. Weil sie auf eine Wirkung unter der Haut zielt, wird sie auch subkutane Reflextherapie genannt.
Sie findet unter anderem Einsatz bei Rheumaerkrankungen, Gelenkfunktionsstörungen und Arthrose sowie inneren Erkrankungen Anwendung.

Was passiert bei der Bindegewebsmassage?

Es gibt bei der Bindegewebsmassage sogenannte Aufbauten, die immer größer werden. Start ist der „kleine Aufbau“ in der Beckenregion.

Mit den Fingerkuppen und Daumen werden Flächen, Haut oder Unterhaut mit unterschiedlichem Kraftaufwand verschoben. Der „Zug“ ist am stärksten bei der Behandlung am Rande der Faszien und Muskeln.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Die Behandlung dauert in der Regel bis zu einer halben Stunde. In den ersten Sitzungen kann dies tendenziell etwas längere Zeit in Anspruch nehmen.

Muss ich eine solche Behandlung selbst bezahlen?

Bindegewebsmassage kann entweder vom Arzt verordnet werden oder ist als Selbstzahlerleistung gemäß Abrechnung über die GebüH möglich.

Das „Nicipedia“ der Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Amoussou

Wissenswertes über die angebotenen Methoden physiotherapeutischer und osteopathischer Behandlungen.

Für persönliche Beratung und Ihren ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden: Kontaktieren Sie uns jetzt, um unsere professionellen physiotherapeutischen Behandlungen in Gelsenkirchen zu erleben!

Praxis Gelsenkirchen Erle
  
0209 / 88 00 26 05

 

Praxis Gelsenkirchen Horst
  
0209 / 15 75 76 34

 

Kontakt per E-Mail

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

 

Praxis Gelsenkirchen Erle

Cranger Str.257
45891 Gelsenkirchen

  0209 / 88 00 26 05


Praxis Gelsenkirchen Horst

Hippolytusstr.7
45899 Gelsenkirchen

  0209 / 15 75 76 34